Residieren im Herzen von Tübingen

Kultur in der Altstadt Tübingen
Kulturelle Höhepunkte im Herzen der Universitätsstadt Tübingen
Ob Kulturzentrum, Wissensstätte oder Naturlagune: Inmitten der historisch geprägten Altstadt Tübingen finden Sie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Machen Sie einen kulturellen Streifzug durch unsere historische Altstadt und entdecken Sie das besondere Flair während eines Tagesausflugs im Urlaub in Tübingen oder als entspannenden Ausgleich während Ihrer Geschäftsreise.
Besuchen Sie die zahlreichen renommierten Theater, Museen, Bibliotheken wie auch Naturparks in der vielseitigen Stadt in Baden-Württemberg. Und bewundern Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt die imposante Architektur von Tübingen: Neben den restaurierten mittelalterlichen Bauten säumen zudem zahlreiche gut erhaltene oder restaurierte Fachwerkhäuser die Fassaden der Gassen in der Altstadt.
Theaterbesuche in der historischen Altstadt Tübingen
Kulturgenuss und ausgezeichnete Schauspielkunst werden in Tübingen groß geschrieben. Vor allem die angesehenen Theaterhäuser der Stadt Tübingen wie das LTT Tübingen, das Zimmertheater Tübingen oder das Lindenhoftheater Tübingen / Melchingen und viele weitere sind in Kennerkreisen hoch geschätzt und laden regelmäßig zu gut inszenierten Vorstellungen ein.
Das schon seit mehr als 30 Jahre existierende Landestheater Tübingen fungierte zu Beginn als „Laientheater“ für eine freie Schauspielgruppe. Durch die Inszenierung von mutigen und vielseitigen Stücken und der Besetzung durch hochkarätige Schauspieler gelang es dem Theater schon früh, ein hohes Renommee zu etablieren. Heute bietet das durch Förderer finanzierte Theater sowohl klassischen als auch modern geprägten Theatergenuss für Groß und Klein. Das Zimmertheater Tübingen gilt als nationalweites Aushängeschild für zeitgenössische Theaterkunst. Idyllisch am Neckar gelegen, sowie in unmittelbarer Nähe des Hölderlinturms, werden dem Publikum im Zimmertheater Tübingen Bühnenstücke, Lesungen und kleine Konzerte präsentiert.
Neben den klassischen Theaterdarbietungen existieren in der Kulturstadt Tübingen zudem zahlreiche Laientheater und improvisierte Theater wie das Harlekin Theater. Probieren Sie in Ihrem Kultur Urlaub in Tübingen Ihre schauspielerischen Fähigkeiten bei einer Impro-Show – dem Theatersport für Jedermann.
Wissensstätte Tübingen: Museen der Universitätsstadt in Baden-Württemberg
Als Stadt der Kunst und Kultur weist Tübingen zudem eine hohe Bedeutung für die deutsche Literatur und Wissenschaft auf. Das Emblem für die kulturellen Errungenschaften, der Hölderlinturm, beherbergt noch heute die Werke des deutschen Dichters. Begeben Sie sich in Ihrem Urlaub in der Altstadt Tübingen auf die literarischen Spuren von Friedrich Hölderlin. In dem im Mittelalter erbauten Turm, welcher als Wohn- und Arbeitssitz des bekannten Literaten gedient hat, erkunden Sie neben den Ausstellungen seiner Werke auch dessen Räumlichkeiten und erleben spannende Lesungen. Im Antiquariat Heckenhauer lassen sichüber eine gut erhaltene Wendeltreppe zum Kabinett die Ursprünge der dichterischen Künste von Hermann Hesse zurückverfolgen.
Neben diesen literarischen Gedenkstätten zeugen zahlreiche Bibliotheken wie die Stadtbücherei, das Erich-Fromm-Institut, die Universitätsbibliothek sowie viele weitere Literaturhäuser von der seit jeher hohen Wertschätzung Tübingens für gesammeltes Wissen.
Erkunden Sie auch das älteste Haus auf dem zentral gelegenen Marktplatz – das Rathaus von Tübingen. Hier weist sein wesentliches Merkmal – die astronomische Uhr – auf die herausragende Bedeutung der Wissenschaft in der Universitätsstadt hin.
Für Kunstfreunde sind die für große Ausstellungen vorgesehene Kunsthalle Tübingen und die für lokale Künstler zur Verfügung gestellte Kulturhalle zum ausgedehnten Kulturgenuss im Stadturlaub in Tübingen interessante Adressen. Daneben informieren das Stadtmuseum sowie das Museum der Universität über die Tübinger Stadt-, Kunst- und Kulturhistorie sowie über die wesentlichen Persönlichkeiten von Tübingen. Im Boxenstop Auto- und Spielzeugmuseum, am Rande der Altstadt Tübingens und zentral im Universitätsviertel Tübingens gelegen, werden Auto- und Spielzeugliebhaber fündig.
Natur & Erholung inmitten des historischen Zentrums Tübingens
Inmitten der Tübinger Altstadt erfahren Sie ruhige Momente in den reizvollen Grünflächen und Naherholungsorten. Schlendern Sie hierfür von der gemütlichen Altstadt in denzur Universität angrenzenden Alten Botanischen Garten in Tübingen. Dort erwarten Sie inmitten der Stadt Tübingen vielfältige exotische Bäume und weitreichende Rasenflächen zur ausgedehnten Erholung. Für besondere Wasserlebnisse locken die allseits beliebten Stocherkahnfahrten an den Neckar, welcher sich entlang der Altstadt durch Tübingen zieht. Ob für Einheimische, Tagesgäste oder Urlauber – eine Fahrt auf dem Stocherkahn gilt als die unvergesslichste Freizeitaktivität in der Universitätsstadt.
Erkunden Sie auch fern der Altstadt Tübingens die einzigartige Naturkulisse Baden-Württembergs. In der Schwäbischen Alb finden Sie bei verschiedensten Wanderrouten, Radtouren, Aussichtspunkten und Zeitreisen aktive Erholung im Umkreis von Tübingen. Ihr zentral gelegenes Hotel Krone Tübingen befindet sich hierfür in einer perfekten Lage – nahe zur Altstadt und den Sehenswürdigkeiten von Tübingen, als auch in der näheren Umgebung zu umliegenden Ausflugszielen.